Die Steueridentifikationsnummer soll seit der Modernisierung des deutschen Steuersystems im Jahr 2008 die Steuernummer für den Bereich der Einkommensteuer ersetzen. Es handelt sich dabei um eine elfstellige Nummer mit lebenslanger Gültigkeit, die alle in Deutschland gemeldeten Menschen besitzen. Auf diese Weise soll die Steueridentifikationsnummer das Besteuerungsverfahren vereinfachen und die Bürokratie abbauen. Neben der Besteuerung wird sie auch zu anderen Zwecken herangezogen, wie beispielsweise seit Anfang 2016 zur Auszahlung des Kindergeldes. Mit der Steueridentifikationsnummer folgt Deutschland dem Beispiel vieler anderer Staaten der Europäischen Union, die ebenfalls auf eine Steuer-ID setzen.
Ihre Steuer-ID finden Sie in der Regel im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Falls Ihre Steueridentifikationsnummer trotzdem einmal abhandengekommen ist, können Sie diese über ein Formular des Bundeszentralamtes für Steuern ganz einfach online erneut anfordern. Aus datenschutzrechtlichen Gründen erhalten Sie Ihre Steuer-ID dann per Post zugesandt.
Übrigens: Eine private Steuererklärung können Sie auch ohne Steuer-ID beim Finanzamt einreichen, denn dem Finanzamt ist Ihre Steueridentifikationsnummer natürlich bereits bekannt. Bei der Einkommensteuererklärung selbst, sind wir als Ihre Steuerberater aus Bremen wiederum Ihre beste Anlaufstelle.
