Nettoentgelt ist das Arbeitsgehalt, dass an Arbeitnehmer:innen ausgezahlt wird, nachdem sich das Bruttoentgelt um die gesetzlich vorgeschriebenen Abzüge vermindert hat. Damit handelt es sich beim Nettoentgelt üblicherweise um den Betrag, der am Ende des Monats auf das Konto der Beschäftigten eines Unternehmens überwiesen wird. Zu den gesetzlichen Abzügen, die das Bruttoentgelt zum Nettoentgelt werden lassen, gehören die Lohnsteuer, die Kirchensteuer sowie die Beiträge zur Sozialversicherung.
Das Nettogehalt fällt bei den meisten Menschen wesentlich geringer als das Bruttogehalt aus. Dies kann sowohl mit hohen Sozialversicherungsabgaben zusammenhängen als auch mit der Steuerklasse der steuerpflichtigen Person, die hohe Abgaben an das Finanzamt in Form von Steuern mit sich bringen. Daher lohnt es sich immer eine private Steuererklärung zu erstellen, um steuerliche Vorteile geltend zu machen und möglichst viel Nettogehalt aus dem Bruttoverdienst herauszuholen.

Gerne hilft Ihnen das Team unserer Steuerkanzlei mit seinen Steuerberatern in Bremen in einem solchen Fall weiter. Nutzen Sie außerdem den praktischen Brutto-Netto-Rechner auf unserer Webseite, um Ihr Nettogehalt ganz leicht zu errechnen.