Die Lohnabrechnung ist ein Dokument, das die Zusammensetzung der Löhne oder der Gehälter von Angestellten über einen bestimmten Abrechnungszeitraum dokumentiert. Damit dient die Lohnabrechnung der Aufschlüsselung und Darstellung von Lohn beziehungsweise Gehalt, um die erfolgte Auszahlung des Arbeitsentgelts für den betreffenden Zeitraum – in vielen Fällen ist es ein Monat – nachvollziehbar zu machen. Eine Lohnabrechnung enthält dabei Angaben über die Höhe des Einkommens, über Zuschläge, Zulagen, Abzüge und sonstige Vergütungen und Zuschüsse.

Lohnbrechnung online erstellen dank digitaler Belegbuchführung

In Deutschland sind alle gewerblichen Arbeitgeber:innen dazu verpflichtet, ihren Angestellten eine nachvollziehbare Lohnabrechnung zu erstellen. In Zeiten der Digitalisierung wünschen sich viele Unternehmen, die sich daraus ergebenden Zettelwirtschaft vom Schreibtisch zu verbannen und die Lohnabrechnung online zu erstellen. Die digitale Belegbuchführung macht genau das möglich: Sie können zum einen die Lohnabrechnung online erstellen, aber auch den Jahresabschluss und schlussendlich die gesamte Finanzbuchführung Ihres Unternehmens. Holen Sie sich dafür die Unterstützung Ihrer Steuerberater in Bremen an die Seite!

Person bei der Lohnabrechnung

JETZT UNVERBINDLICH KONTAKT AUFNEHMEN

0421 / 34 28 34 oder kanzleihoefele-leichen.de